Altenahrer Sternstunden Empfehlung

Artikel bewerten
(5 Stimmen)
Altenahrer Sternstunden
||| ||| |||

Romantische Büdchen im Weihnachtswald

am 16./17. Dezember 2023

Bereits zum 18. Mal gestaltet der Weinort Altenahr seinen traditionellen Weihnachtsmarkt am 3. Advent-Wochenende unter dem klangvollen Namen „Altenahrer Sternstunden“.

Der Weinort Altenahr öffnet seine Pforten und lädt zu ein paar stimmungsvollen Stunden auf dem ehemaligen Seilbahnparkplatz ein.

Zeit bewusst genießen, einfach einmal die Seele „baumeln“ lassen, in das vorweihnachtliche Flair einzutauchen, zusammen zu sein.

Gastronomie, Vereine und Standbetreiber gestalten mit viel Liebe zum Detail und jeder Menge Ideenreichtum passend zur Jahreszeit diesen Weihnachtsmarkt und verwandeln den Platz in einen kleinen Tannen-Weihnachtswald.

Am Samstag öffnen die Stände um 14 Uhr auf dem festlich geschmückten Platz und so gleich zieht ein köstlicher Weihnachtsduft von Glühwein, Plätzchen und vielem mehr durch die Lüfte über Altenahr.

Reibekuchenduft, das Brutzeln der Bratwurst, traditioneller Baumkuchen, Crepes und viele weitere Spezialitäten machen Lust auf Genuss, ob herzhaft, deftig oder süß, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Der Café-Bus des Hoffnungswerk e.V. sorgt mit mit einer reichhaltigen Auswahl an Torten und Kuchen sowie Tee und Kaffee für die nötigen „Wärme-Päuschen und „Pläuschchen“.

In diesem Ambiente erwartet die Gäste edles Kunsthandwerk. Handgefertigter Schmuck, kunstvolle Holzarbeiten, Kerzen, Honig, Naturkosmetik, Edelsteine, Mineralien, weihnachtliche Deko-Artikel wie Kerzenhalter, selbstgenähte Stoffkreationen und aufwendige Häkelarbeiten, Weihnachtsschmuck, edles Porzellan und vieles mehr stimmen auf das Fest ein und laden zum Stöbern nach dem ein oder anderen Weihnachtspräsent ein.

Es werden Bastelworkshops für Groß und Klein mit Saltamus Gaudio und ein umfangreiches Rahmenprogramm des Hoffnungswerk e.V. angeboten. Vom Kinderschminken über weihnachtliches Basteln, auch Dosenwerfen und Torwandschießen lassen keine Langeweile aufkommen. Es gibt Jonglage Shows von und mit „Feuerfrei“, ein Lagerfeuer lädt zum Stockbrot-Backen ein.

Die Kreativ-Oase und die Chill-Lounge sorgen ebenso wie die Schäfchen der Familie Lahr für Entspannung und weihnachtliche Vorfreude. Aktion, Spaß und Spannung gibt es bei der beliebten Krippenrallye an beiden Tagen.

Der traditionelle Verkauf von Weihnachtsbäumen durch die Altenahrer Junggesellen rundet wie immer das Angebot ab.

Nachdem am Samstag um 14 Uhr die Stände geöffnet haben, findet um 16.30 Uhr die offizielle Eröffnung der Sternstunden durch die Altenahrer Weinkönigin Jana mit ihrer Prinzessin Stephanie und einem Auftritt der Kita-Kinder St. Josef statt. Die zwei Weinhoheiten freuen sich auf gemeinsame Stunden mit den Gästen und so manchen Plausch.

Auch der Heilige St. Nikolaus hat wieder seinen Besuch angekündigt, so dass Kinderherzen bei der Preisübergabe zur Krippenrallye am Samstag und Sonntag um 16.30 Uhr höher schlagen werden.

Besondere musikalische Highlights sind am Samstag die weihnachtlichen Panflötenklänge ab 15 Uhr. Weiter geht es dann ab 18 Uhr mit den „Young Folks“ Das weithin bekannte Duo, bestehend aus den Musikern Daniel Schnitzler und Ingo Gemein, sorgt mit Live-Musik für weihnachtliche Stimmung, beschwingt gute Laune und hält so manche musikalische Überraschung bereit. Akustik Rock, ein Repertoire aus den Jahrzehnten der 1970er bis heute, auf ganz individuelle Art gecovert und zweistimmig interpretiert, zeichnet dieses Musiker-Duo aus.

Am Sonntag beginnen die Festlichkeiten um 9:30 Uhr mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche Maria Verkündigung und der traditionellen Übergabe des Friedenslichtes. Die Verkaufsstände öffnen um 11.00 Uhr und laden erneut zum Bummeln, Stöbern und Genießen ein. Um 15.00 Uhr beginnt das stimmungsvolle Konzert der weit über Altenahr hinaus bekannten „Altenahrer Turmbläser“ mit ihren weihnachtlich stimmungsvollen Klängen. Für 16.30 Uhr hat der heilige St. Nikolaus dann erneut seinen Besuch angekündigt.

Der Weinort Altenahr freut sich auf ein vorweihnachtliches Wochenende und heißt seine Gäste aus Nah und Fern herzlich willkommen.

 

Unser Wetter

Webcam Altenahr

Image

Werbeanzeigen

Informationen

Facebook

Weinort Altenahr e.V.

Ortsgemeinde Altenahr
Touristinformation
Haus des Gastes
Ersatzstandort
Infopoint Hochwasser Altenahr

Altenburger Straße 16
53505 Altenahr

Mobil: 0171 922 66 48
Mail:
info@altenahr-ahr.de

Öffnungszeiten

Mo.-Fr.
10:00 - 16:00 Uhr

Samstag, Sonn- u. Feiertags geschlossen

Aktuelle Informationen der Verbandsgemeinde Altenahr zur Corona-Thematik finden Sie unter www.corona.altenahr.de.

Ebenso empfehlen wir die Seite des RKI unter www.rki.de und die Seite des Landes Rheinland-Pfalz https://corona.rlp.de/index.php?id=34836

Die Übersicht der aktuelle Teststationen finden Sie auf der Seite der Kreisverwaltung Ahrweiler unter https://covid-19-support.lsjv.rlp.de/hilfe/covid-19-test-dashboard/. Als Eingabe-Suchfunktion empfehlen wir Ihnen den Begriff „Altenahr“, um die Stationen in regionaler Nähe angezeigt zu bekommen.

Passen Sie gut auf sich und Ihre Lieben auf und bleiben Sie gesund!